International congress 2022
Ende November fand in Northeim der 1. int. vetxperts congress statt. Zusammen mit Partnerpraxen aus den Niederlanden und Belgien erlebten mehr als 60 Tierärzte und Tierärztinnen ein fachlich ausgewogenes und interessantes Programm mit internationalen Referenten/innen aus Österreich, England, den Niederlanden und Dänemark.
Die gemeinsamen Diskussionen zu den Vorträgen sowie der Austausch rund um den congress, zeigten das große Interesse aller Teilnehmer/innen, die gemeinsame vetxperts Idee eines flächendeckenden europäischen Netzwerks zu leben. Der offene Austausch mit allen Partnern und Teilnehmenden stärkt unseren vertrauenswürdigen Umgang miteinander und die Weiterentwicklung unserer Fachkompetenz im Bereich Schweinemedizin.

Was ist los in Süddeutschland?
Bereits vor zwei Jahren festigte sich gemeinsam mit den Tierärzten Wonsees die Idee, einen Arbeitskreis speziell für junge Landwirte ins Leben zu rufen. So entstand der U30-Arbeitskreis „saumäßig cool“, bestehend aus acht jungen Landwirten, den beiden Produktionsberatern und je einem Tierarzt der beiden Praxen. Leider mussten wir corona-bedingt noch eine ganze Weile warten, bevor das erste Treffen stattfinden konnte. Im Oktober 2021 war es dann aber so weit.
Das erste Treffen war geprägt von der Vorstellung der Betriebe. Durch den regen Austausch der jungen Landwirte untereinander war ein weiteres Thema auch gar nicht notwendig. Die unterschiedlichen Ställe, Produktionsrhythmen und regionalen Vermarktungsmöglichkeiten boten genügend Gesprächsstoff.
Dem Wunsch der Teilnehmer entsprechend ging es bei dem zweiten Treffen um unterschiedliche Vermarktungsmöglichkeiten. Hierzu konnten wir Herrn Klaus Dorsch von topagrar als Referenten gewinnen. Auch wenn der ein oder andere Landwirt bereits in einem regionalen Vermarktungsprogramm ist, konnten die jungen Teilnehmer die ein oder andere Idee mit nach Hause nehmen.
Alles in Allem haben wir den Eindruck, mit diesem Arbeitskreis einen sehr guten Rahmen für unsere Youngsters anbieten zu können. Die Gruppe wird zukünftig noch mit jungen Mästern erweitert werden, um die Betrachtungsmöglichkeiten noch einmal auszuweiten und den Kreis zu vergrößern.
Das Modell hat wohl bereits Schule gemacht. Auch die Tierarztpraxis Dümmerland hat einen vergleichbaren Arbeitskreis ins Leben gerufen.

Studenten Workshop
Schweinepraxis 2022
Lust auf Schweinepraxis?
Auch in diesem Jahr bietet der vetxperts Verbund interessierten Studentinnen und Studenten die Möglichkeit, in zweitägigen Workshops, einen Einblick in die Schweinebestandsbetreuung zu bekommen.
Alle weiteren Infos finden Sie hier …mehr

FOSTER – Arbeitsschutz
Neue Website, neues Design, neues Logo
Die Mission von FOSTER: Arbeitsschutz ist für viele grüne Unternehmen immer noch ein leidiges Thema, das oftmals und trotz seiner Wichtigkeit in den Hintergrund gerät. Wir haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, grünen Arbeitsschutz nicht nur einfach, schnell und sicher zu gestalten, sondern so auch die Art grünen Arbeitens grundlegend zu revolutionieren.
Hier geht es zur Website …mehr

7. Hohenloher Schweinetag
Die ASP-Statusuntersuchungen gehen weiter
Die aktuelle ASP-Situation, technische Hilfsmittel zur Früherkennung von Infektionen und die Chancen von Schweinefleisch-Qualtiätsprogrammen standen auf dem Programm des 7. Hohenloher Schweinetages …mehr
