Aktuelles2021-03-23T15:22:21+01:00

vetxperts on Tour

Von 13.02. bis 14.02. war eine Delegation der vetxperts zu Besuch im Cargill Innovation Center in Velddriel in den Niederlanden. Gemeinsam mit Dagmar Klingelhöller, Gunnar Springer vom Mischfutterwerk Trede und von Pein, sowie den ExpertInnen der Firma Cargill wurden in zwei intensiven Tagen aktuelle Forschungsthemen aus dem Bereich der Schweinefütterung beleuchtet. Von Absetzphase bis Zuchtsauenfütterung konnten wir sehr aufschlussreiche Erkenntnisse gewinnen und Hands on Informationen für unsere Betriebe mit nach Hause nehmen. Wieder einmal wurde unter Beweis gestellt, dass wir mit einer präzisen Fütterung im Stall zahlreiche Faktoren beeinflussen können und wir vetxperts auch weiterhin das große Ganze im Schweinestall nicht außer Acht lassen dürfen.
Zusätzlich hatten wir die Möglichkeit Einblicke in die Forschung und Entwicklung eines großen Weltkonzerns zu blicken, welcher nicht nur Tierfutter produziert, sondern ein sehr breites Spektrum an Dienstleistungen und Erzeugnissen für den Weltmarkt erbringt. Von minutiös durchgeführten Fütterungsversuchen von Ferkeln bis hin zur Geflügelmast und präziser Milchkuhfütterung, gaben uns die Forscher einen guten Überblick über deren Arbeit.

Wir bedanken uns bei TvP und Cargill für den herzlichen Empfang der vetxperts und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit im Stall.

vetXperts
06.03.2025|

Kleine Änderung – große Wirkung

Zu Beginn des neuen Jahres haben drei unserer vetxperts Standorte den großen Schritt gewagt und eine Umfirmierung ihres Standortes umgesetzt. Ab sofort gibt es die Standorte „vetxperts Hohenlohe“, „vetxperts Am Weinberg“ und „vetxperts Dümmerland“. Die anderen Standorte der vetxperts werden in naher Zukunft nachziehen, um einen einheitlichen Auftritt schnell umzusetzen. Mit diesem starken Signal möchten wir die „Marke“ vetxperts nach innen und außen weiter stärken und bekannt machen. Ziel ist es, zukünftig als ein Ansprechpartner „vetxperts“ in allen Bereichen der Branche wahrgenommen zu werden. Dadurch versprechen wir uns weitere Entwicklungs- und Wachstumsmöglichkeiten. Wir wollen unsere Position als größter und professionellster Verbund von Schweinepraxen weiter behaupten und ausbauen.
An unserem Standort in Baden-Württemberg kam es zusätzlich noch zu einer Veränderung in der Gesellschafterstruktur. Stefan Wesselmann hat seine Anteile komplett an Anke Zankl abgegeben. Somit ist Anke nun alleinige Praxisinhaberin.

05.02.2025|

3. internationaler congress

Ende November war es wieder zu so weit – bereits zum dritten Mal fand der internationale vetxperts congress statt. Im holländischen Vaals haben sich Tierärztinnen und Tierärzte aller vetxperts Standorte aus Holland, Belgien und Deutschland getroffen und weitergebildet.

Am Freitag und Samstag wurden in verschiedenen Vorträgen ein breites Spektrum der Schweinemedizin abgebildet. So wurden neben Erkenntnissen aus der Grundlagenforschung auch Erfahrungsberichte aus der Praxis mit insgesamt 88 Kollegen diskutiert.

vetXperts
18.12.2024|

Studentenworkshop Dümmerland vom 19. -20. September 2024

Mitte September haben wir uns mit fünf hochmotivierten Studenten bei uns am Standort in Steinfeld getroffen. Die Anreise war teilweise sehr weit, es waren fünf Studenten aus Gießen, Hannover, Leipzig und Wien bei uns. Nach einer kurzen Vorstellung unserer Praxis stand zuerst ein Bestandsbesuch bei einem Sauenbetrieb auf dem Plan, um alle Fragen rund um die Sauenhaltung klären zu können. Nebenbei kam natürlich auch das Praktische nicht zu kurz: es wurden gemeinsam Trächtigkeitsuntersuchungen durchgeführt. Nachmittags drehte sich dann alles rund um Sektionen und Diagnostik im praxiseigenen Labor. Jeder konnte 1-2 „eigene“ Schweine in der Sektion auf den Kopf stellen und es wurden diverse Krankheitsbilder von allen hautnah gesehen, sodass das Feedback bei allen häufiger war: „Ach, das meinen die da immer!“. Den Abend haben wir dann bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen.

Am Freitag wurde dann alles Rund um die Bereiche Ferkelaufzucht und Mast thematisiert. Es warteten einige Bruchferkel darauf operiert zu werden und zusätzlich konnte jeder ein paar Blutproben ziehen.

Zurück in der Praxis wurden dann noch die Laborproben des Vortages gemeinsam ausgewertet und nach einer Abschlussrunde ging der diesjährige Dümmerländer Studentenworkshop dann auch schon zu Ende. Schön wars!

08.11.2024|

Workshop in Süddeutschland

Der gemeinsame Workshop Schweinepraxis 2024 der Tierärzte Wonsees und Tierärzte Hohenlohe war mit 6 Studierende aus den Studienorten München und Leipzig gut besucht.
In diesem Jahr fand der Workshops in Wonsees statt und nach einer kurzen Vorstellung aller Teilnehmenden und der Praxen fand eine Praxisführung statt, danach wurde die Theorie der Bestandsbetreuung und Schweinemedizin besprochen.
Anschließend ging es zu einem Ferkelerzeugerbetrieb mit Bewegungsbuchten. Nach einer einleitenden Begrüßung durch den Landwirt inklusive aller Eckdaten des Betriebs begann der Besuch mit einem Betriebsdurchgang, es folgten Binnen- und Brucheber-OPs und endete mit der Entnahme von Blutproben in der Ferkelaufzucht. Alle Studierenden bekamen danach ein leeres Blutröhrchen mit nach Hause, um das einhändige hantieren damit zu üben. Bei einem leckeren Abendessen am Seeufer und netter Diskussionsrunde klang der Abend aus.
Verschiedene Fallberichte eröffneten den zweiten Tag des Workshops. Danach ging es weiter in den Sektionsraum der Tierärzte Wonsees. Nach zwei Schausektionen mit den verschiedenen Sektionsmethoden der Praxen, durfte jede*r Studierende die Sektion eines Saugferkels durchführen. Alle waren mit großem Eifer und ohne Scheu dabei und zeigten durch Nachfragen großes Interesse.
Beim abschließenden gemeinsamen Mittagessen wurden letzte Themen und potentielle Praktikumsmöglichkeiten diskutiert. Der Workshop hat laut den Studierenden „die Erwartungen weit übertroffen“ und alle können sich jetzt unsere Arbeit viel besser vorstellen und haben großes Interesse mehr zu erfahren.

18.10.2024|

3. internationaler congress

Ende November ist es wieder zu so weit – bereits zum dritten Mal findet der internationale vetxperts congress. Im holländischen Vaals werden Tierärztinnen und Tierärzte aller vetxperts Standorte aus Holland, Belgien und Deutschland sich treffen und weiterbilden.

vetXperts
18.10.2024|
Go to Top